NEWS

Am 14. September 2025 wird in NRW gewählt – machen Sie mit beim zivilgesellschaftlichen Wahlmonitoring!

Am 14. September 2025 wird in NRW gewählt – machen Sie mit beim zivilgesellschaftlichen Wahlmonitoring!

In ganz Nordrhein-Westfalen wählen am 14. September 2025 über 14 Mio. Menschen ihre Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage, (Ober-)BürgermeisterInnen und Landräte. Die Plattform Wahlen, eine Initiative des Europäischen Austausch und der Europäischen Plattform für Demokratische Wahlen, lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, diesen wichtigen Tag aktiv zu begleiten.

Worum geht es?
Wir verfolgen die Wahlen vor Ort, um zu prüfen, ob unsere Wahlprozesse transparent, effizient und zukunftsfähig sind – im Sinne internationaler Standards und demokratischer Resilienz. Die Ergebnisse fließen in einen Bericht mit Empfehlungen an Politik und Verwaltung ein.

Wer kann mitmachen?
Alle Personen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in NRW. Vorerfahrung in Wahlbeobachtung oder als Wahlhelfer*in ist wünschenswert aber nicht notwendig.

Was ist zu tun?

- Beobachtung der Stimmabgabe in mehreren Wahllokalen (mind. 3 Stunden)

- Beobachtung der Stimmauszählung ab 18 Uhr (wünschenswert, aber nicht obligatorisch)

- Teilnahme an einem Online-Einführungsseminar (verpflichtend): Dienstag, 2.9.2025 oder Donnerstag, 4.9.2025, jeweils 18:30–20:00 

- Teilnahme an einem Debriefing (Datum wird bekannt gegeben)

Jetzt anmelden: Zum Anmeldeformular

Go back